Hepcidin ist ein Hormon, das maßgeblich den Eisenstoffwechsel beeinflusst. US-Wissenschaftler untersuchten in einer Pilotstudie, inwieweit sich eine hohe Dosis Vitamin D3 auf die Hepcidinkonzentration auswirkte. In die Studie wurden 28 gesunde Erwachsene einbezogen, die einmalig entweder 250.000 IU Vitamin D3 oder ein Placebopräparat erhielten. Nach einer Woche wurden bei den Vitamin- D3-Empfängern im Vergleich zu der Placebogruppe signifikant niedrigere Hepcidinkonzentrationen festgestellt. Eine Veränderung der Ferritinkonzentrationen oder der proentzündlichen Zytokine konnte nicht nachgewiesen werden. Die Daten der Studie sprechen dafür, dass Vitamin D einen regulierenden Effekt auf das Eisenrecycling hat.
Referenz:
Smith EM, Alvarez JA et al.: High-dose vitamin D3 reduces circulating hepcidin concentrations: A pilot, randomized, double-blind, placebo-controlled trial in healthy adults; Clin Nutr. 2016 Jun 27. pii: S0261-5614(16)30148-0.